Wir haben 99 Probleme
Aber die Antwort auf die Frage was uns die besten Chancen auf ein langes und gesundes Leben verschafft, ist keine davon.
Hier mal wieder eine Variation des schon so oft erwähnten Themas:
Diese glorreichen fünf sind es wert, hier aufgezählt zu werden. Da ist zum Ersten die mediterrane Ernährungsweise mit viel Gemüse, Fisch, Olivenöl, Knoblauch und Weiterem mehr. Nummer zwei sind kognitive Aktivitäten – die Chicagoer Wissenschafter nennen als Erstes den Museumsbesuch, ferner das Schach- und Kartenspielen sowie das Ausfüllen von Kreuzworträtseln. Dem schliesst sich die physische Aktivität an – vom Spazierengehen über Gartenarbeit bis zu Gymnastik, Schwimmen und Radfahren. Nummer vier sollte heutzutage eine Selbstverständlichkeit sein: nicht zu rauchen. Und letztlich kommt auch der Alkohol ins Spiel. Als wünschenswerter Gesundheitsfaktor gilt ein mässiger Genuss von maximal 15 Gramm pro Tag für Frauen und maximal 30 Gramm für Männer.NZZ
Ich würde die Prioritäten etwas anders setzen. Denn regelmäßige und vielseitige Bewegung ist der bei Weitem wichtigste Faktor. Essen, ruhen und den Geist beschäftigen sind natürlich auch entscheidend. Aber die Bewegung ist der Anfang von allem Gesunden.
Weitere Artikel lesen
Leben
Eine neue (alte) Situation Immer dann, wenn etwas Überraschendes passiert, ändern sich schlagartig …
28. Februar 2022

Gesundheit
Wir haben ein Problem Aber vielleicht nicht das Problem, welches wir denken, das wir haben… Es wird …
21. April 2022

Kurioses
Augen auf bei der Expertenwahl… Das öffentlich-rechtliche macht einen Beitrag über die Gefahren der …
5. Juni 2022
Kurioses
Leben
Die Folgen ‚unserer‘ Medikamente *Unerwünschte Nebenwirkungen Schon vor einigen Jahren las ich die …
18. Februar 2022